dämpfend

  1. Sie wirken dämpfend, lassen den Menschen zur Ruhe kommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Hingegen wirkten die Exporte in alle anderen europäischen Regionen dämpfend. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die im Öffentlichen Dienst vereinbarte niedrige Lohnerhöhung wird sich nach Ansicht von Analysten eher dämpfend auf die Konjunktur auswirken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2005)
  4. Umgekehrt ist zwar auch denkbar, daß das teure Öl dämpfend auf die Konjunktur wirkt und damit die Notwendigkeit von Zinserhöhungen mindert. ( Quelle: Die Welt vom 22.08.2005)
  5. Diese Politik wirke sich dämpfend auf die Umsätze aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.02.2003)
  6. So prüft Schmidt eine abermalige Reduzierung der Schwankungsreserve der Rentenversicherer und ein einjähriges Vorziehen des Nachhaltigkeitsfaktors auf 2004, das dämpfend auf die Entwicklung des Ruhegeldes wirken würde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2003)
  7. Eine Selbstbeteiligung wirkt dagegen dämpfend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der neue Nachhaltigkeitsfaktor wird das erste Mal dämpfend wirken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2003)
  9. Und sollte die albanische Sache obsiegen, wäre es auch nur dem Westen möglich, im Augenblick des Triumphs dämpfend einzuwirken. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Der Verfallstermin habe jedoch dämpfend gewirkt, hieß es auf dem Parkett. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)