dämpfend

1 3 Weiter →
  1. Wir wollen damit eine Verstetigung der Baukonjunktur erreichen und dämpfend auf das Auf und Ab der Konjunktur einwirken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2001)
  2. Beifall brandete auf, die Menschen winkten, Brandt winkte zurück, Handbewegungen, die so aussahen, als wolle er dämpfend einwirken auf die Menschen vor dem Hotel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.08.2004)
  3. Nuancierungen verschwimmen in gleichmäßiger Helligkeit, die indessen nicht blendet, sich vielmehr wie der milchige Schleier eines Sommertages dämpfend über alle Farben und Formen legt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2003)
  4. Die Folgen würden sich dämpfend auf die Konjunktur auswirken. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
1 3 Weiter →