dürftige

  1. Polternd könnte er die eklatanten spielerischen Defizite seiner Mannschaft bekritteln oder das dürftige taktische Verhalten zum Thema zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Lediglich 2 600 Fans quittierten die dürftige Vorstellung mit Pfiffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Statt dessen wurde der ohnehin dürftige Plot hemmungslos mit Genreversatzstücken wie dem Kompetenzgerangel zwischen SEK und MAD gestreckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Eine äußerst dürftige Quellenlage dämpfte alsbald ihre ungezügelte Neugier. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Jetzt tauscht London seine eigene dürftige Technologiebörse für den Handel in den großen deutschen Werten ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Planung jeden Guten Rats ist gewiß ein Drahtseilakt, gilt es doch, die dürftige Versorgungslage via Tips und Tricks nicht noch spürbarer zu machen, als sie es ohnehin ist. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die dürftige sportliche Bilanz verschreckte auch die Fans zusehends. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.12.2004)
  8. Unsichere Fußwege, dürftige Abgrenzungen von Spielplätzen, fehlende Kinderstühle - da sollten Familien nach dem Tanken lieber gleich wieder Gas geben. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2004)
  9. Der ehrgeizige Rotschopf war es, der nach einer halben Stunde, als die Dortmunder erneut eine äußerst dürftige Leistung ablieferten, die Ärmel hochkrempelte und dem BVB-Team klarmachte, daß nur mit Kampf und Einsatz die Wende erreicht wird. ( Quelle: )
  10. Auf Verletzungen können die Borussen ihre dürftige Leistung zu Beginn kaum zurückführen, aus der Stammbesetzung fehlten nur die Verteidiger Stefan Reuter (Innenbanddehnung) und Jürgen Kohler (Muskelfaserriss). ( Quelle: Die Welt 2001)