dürftige

  1. Das zumindest läßt die teilweise dürftige Präsentation auf einigen Webseiten vermuten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Bei der Präsentation der Machbarkeitsstudie für Olympia wunderte sich die ehrenamtliche Stadträtin Lilli Pölt am Dienstag Abend im Römer über die dürftige Graphik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2001)
  3. Bei Gipfelgesprächen kaschieren in der Regel ausführliche Abschluss-Kommuniques, dass nur dürftige Ergebnisse erreicht wurden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Das ohnehin dürftige Image des Hamburger Flughafens als Luftfrachtstandort würde weiter sinken. ( Quelle: Die Welt vom 15.11.2005)
  5. Dabei zeigt das wissenschaftlich dürftige Experiment gerade, wie weit Forscher von Embryonen als Heilmittel entfernt sind". ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  6. Der Rekordexport schaffte einen Ausgleich für die dürftige Konsumneigung im Inland und er brachte das Wehklagen der Ewig-Pessimistischen zum Verstummen, wonach sich die deutsche Wirtschaft auf dem absteigenden Ast befindet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2001)
  7. Mit einem Foto von der begehbaren Bodenplatte, die an der Ecke Schloßstraße/Rödelheimer Straße auf die Synagoge hinweist, endet die Ausstellung - eine eher dürftige Erinnerung an die jüdischen Nachbarn in Bockenheim. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Das alttestamentarische 'Auge um Auge' und das Schuldstrafmaß des Strafgesetzbuchs (StGB) haben eine ähnlich dürftige Logig gemein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Doch der dürftige Bundesliga-Auftakt beim 0:0 in Mönchengladbach hat den Druck auf das Starensemble noch mehr erhöht. ( Quelle: Netzeitung vom 14.08.2002)
  10. Schwierig sei die Vermittlung, wenn der Suchende arbeitslos ist, dürftige Referenzen hat, ein für sein Alter nur geringes Einkommen vorweisen kann oder seinen Arbeitsplatz oft wechselt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)