det

  1. Det is ja wie im Absolutismus; und det Recht der ersten Nacht, jibts det ooch noch? ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Wenn ick det also een bißken salopp formulieren darf: Ooch det Rindafilet muß - wie in diesem Fall - bis 18 Uhr liejenbleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Wenn ick det also een bißken salopp formulieren darf: Ooch det Rindafilet muß - wie in diesem Fall - bis 18 Uhr liejenbleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Ick hab beobachtet, det bei der Demse zur Wochenmitte eifrich Weihnachtszeuch jekooft und vaputzt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Son Mann is det! Knorke. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.09.2005)
  6. Aba wer sein Leben mit Billichwerbung vabringt, kann sicha nich einschätzen, det sojar DDR-Kunst interessiert zur Kenntnis jenommen wurde und tatsächlich ooch noch wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Pieckenhagen lächelt: "So war det", berlinert er, "ich wollte mich verbessern, also bin ich gewechselt." ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Nu sitze ick uff dem letzten Sofa rum und det is ooch halb abjebrannt." ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Wer den Splitter nich ehrt, is det Janze nich wert", läßt Kurt Tucholsky einen älteren, aber leicht besoffenen Herrn schwadronieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Unentwegt streckten sich Uwe Rösler, auch er in echt bayerischer Kluft, Hände von Besuchern entgegen, die einen Teilnahmeschein für das Quiz begehrten. "5 000 Zettel hatten wa, det is der Rest", sagt Rösler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)