edlen

  1. Dies gilt sowohl für die edlen Warenhäuser im Zentrum als auch für die neuen Verbrauchermärkte am Stadtrand. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Der Weg zwischen Masse und Marke ist ein schmaler Grat. So wird es Prosecco-Trüffel mit Luger nicht geben, Firmensignets auf der Packung und den edlen Happen hingegen schon. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Mit Preisen von 50 Euro bis 1000 Euro sind die edlen Kinderkleider zwar deutlich billiger als die Kollektionen der Erwachsenen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  4. In den sechs ausgeschriebenen Prüfungen für die edlen arabischen Vollblüter geht es nach Mitteilung der Organisatoren um Preise zwischen 3000 und 15 000 Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2002)
  5. Dem edlen Streiter blieb allerdings eine tragische Ironie nicht erspart: in der Forschungsstelle, die damals in dem verwaisten Fußballstadion eingerichtet wurde, ist nämlich die Atombombe oder jedenfalls die erste Kettenreaktion entdeckt worden. ( Quelle: Die Zeit (10/1951))
  6. Vom Mythos der edlen Gauner und revolutionären Rebellen nach Art des Robin Hood bleibt in der Ausstellung nicht viel übrig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Was er nicht bedachte: Die Gerbsäure der edlen Hülle setzt dem Inhalt gnadenlos zu; an manchen Stellen beginnt die Schrift schon zu verblassen. ( Quelle: Die Zeit (48/1999))
  8. Trotzdem, wir sind ein bißchen enttäuscht, daß die "60 edlen Hengste" doch nicht selbst singen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Da dürfte dann ein jugendlicher Nackedei, die Hände schamvoll vor den edlen Teilen, durch die Nacht stolpern, da rollte einer der jugendlichen Helden im Leichenwagen daher und wie in dem Film "Grüne Tomaten" blieb da ein Fuß in einer Weiche stecken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Stabsstellenleiter Postleb sagt, im edlen Westend sei es keinesfalls besser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)