edlen

  1. Schließlich sind sie pflegeleicht: Kerzen müssen nicht ausgetauscht werden, Wachs tropft nicht auf den edlen Mahagonitisch und Brandgefahr kann dank der kleinen, elektronischen Birnen ausgeschlossen werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Sierra Leone lag vor dem Bürgerkrieg auf dem zweiten Platz des Weltexports von Diamanten; bezogen auf die Qualität der edlen Steine war es gar die Nummer Eins. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Der ist mit edlen Hölzern getäfelt, die den Klängen viel Wärme hinzufügen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Das verhindern bisher die klagewilligen und lärmempfindlichen Anwohner im edlen Stadtteil Harvestehude. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.05.2003)
  5. "Der Schwede", so nannte man Seymour Levov in den Vierzigern, einen phänomenalen Baseball-Hünen, der alle edlen amerikanischen Tugenden in sich zu vereinen schien. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Auffallend ist, wie die edlen Lords es übergehen, dass der atlantische Riss nicht Amerika und Europa trennt, sondern die Europäer entzweit. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
  7. Inmitten edlen Holzes Knöpfe und Kippschalter ohne Zahl. Dazu wärmende, die Rückenwirbel umspielende Ledersitze, im Hintergrund klassische Musik, dargeboten aus acht Lautsprechern. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  8. Eine äußerst noble Gästeschar findet sich meist ein, wenn es in den edlen Räumen des Auktionshauses Sotheby's am Hofgarten etwas zu feiern gibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Er lässt sich nicht vergleichen mit dem edlen Pariser Platz oder dem neuen Potsdamer Platz.Er war immer schon anders, ein "Platz von unten", rau und proletarisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.11.2005)
  10. So heißt es im "Sonnengesang" des Franz von Assisi: "Gepriesen seist Du, Gott mein Herr, mit allen deinen Geschöpfen, vornehmlich mit deinem edlen Bruder Sonne. ( Quelle: Welt 1999)