eilig

1 2 8 10 12 28 29
  1. Auch Klempner Wilhelm will nicht mehr "diesen Dünnschiß in der Zeitung" lesen und trägt eilig ein paar Holzscheite zum rietgedeckten Häuschen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Sozialministerin Ulla Schmidt (SPD) hat es eilig. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.05.2003)
  3. Dann müßten freilich die Skulpturen von Walter Kopp weichen, damit Platz wird für Schreibtische von eilig eingeflogenen bajuwarischen Beamten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die jetzige Regierung in Sarajevo hat es mit der Verhaftung Karadzics da schon weniger eilig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Damit erst niemand auf die Idee käme Zweifel zu hegen, stellte Falko Götz eilig eine Gewissheit in den Presseraum des Münchner Olympiastadions. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2003)
  6. Sie erwiesen sich als eine eilig angelesene Zitatsammlung mit viel Anspruch und wenig Tiefgang, von der Bibel bis zu Freud, und bei der nachfolgenden Diskussion mit Peter Krieg wurde darüber sehr schnell der gnädige Mantel des Vergessens gebreitet. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Das Innenministerium hat nun eilig eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die klären soll, wie es zu dieser Panne kommen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.04.2005)
  8. Aus Köln kamen eilig vier Freunde angereist, um in der für Angehörige der Spieler reservierten Box ihrem Kumpel zuzusehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Das heiße aber nicht, daß er nicht erfreut sei über den Wechsel von Klinsmann, fügte Matthäus eilig hinzu: 'Der Jürgen ist ein Superspieler, ich habe nur gesagt, daß auch er keine 30 Tore in der nächsten Saison garantieren kann.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Neue Rechtschreibung und Silbentrennung Hersteller von Textprogrammen haben es nicht eilig neuen Duden-Regeln finden nur langsam Eingang in neue Programmversionen /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
1 2 8 10 12 28 29