eilig

1 2 9 11 13 28 29
  1. Der Hauptsponsor droht mit Ausstieg für das kommende Jahr, während sich die Hiobsbotschaften häufen: Erst sagte die Weltranglistenerste Serena Williams ab, gestern die eilig nachverpflichtete Anna Kurnikowa. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2003)
  2. Zu diesem Zeitpunkt stampfen Bergepanzer der Bundeswehr vorbei an Zorns Firma, und die von der Deichnacht erschöpften Soldaten liegen neben einer leer geräumten Halle auf den Luftwülsten eilig herbeigeschaffter Schlauchboote. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  3. Denn die beiden eilig zusammengeführten, ungleichen Schwestern wußten wenig voneinander; sie sind sich bis heute tiefere Einblicke in die geistig-politischen Lebensläufe schuldig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Auf die nachfolgenden Leibesübungen hat das Publikum dann gepfiffen, zur Pause schon, und zum Schluß sogar so laut, daß es die eilig durch die Boxen gejagte Popmusik übertönte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Um drohenden Imageschaden abzuwenden, musste eilig nachgebessert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2002)
  6. Jetzt hebt ER die Hand, und eilig laufen einige Soldaten herbei, Leiterwagen hinter sich herziehend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Schloßherrin hat es eilig. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)
  8. Tote rennen zwar nicht davon, doch plötzlich haben es die Amerikaner eilig. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.06.2003)
  9. Der eilig herbeigerufene Physiotherapeut freilich leistete ganze Arbeit, so dass Schüttler schließlich mit 6:4, 1:6, 6:3 das bessere Ende für sich hatte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Mohammed Reza Chatami: Sicherlich hat die Jugend das Recht, es eilig zu haben und Ergebnisse zu verlangen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2003)
1 2 9 11 13 28 29