eklatanten

  1. Wenn es diese informellen Treffen nicht gäbe, würde die Welt zurückfallen in Gegensätze; Handelskriege mit eklatanten Gefährdungen für den Frieden wären die Folge. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Wo sind die konkreten Lösungsvorschläge für die so eklatanten Probleme dieser Stadt? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2002)
  3. Hans Christian Andersen (S. 3) frisierte sein grottenhäßliches Äußeres bis zu einer eklatanten Geckenhaftigkeit hoch. ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
  4. In der Folge kam es zu einer eklatanten Ungleichbehandlung. ( Quelle: )
  5. Selbst bei einem "so eklatanten Fall der Verletzung der engsten Privatsphäre" sehe das Gesetz keine besondere Pflicht vor, die Betroffenen zu informieren. ( Quelle: Welt 1999)
  6. A. Schäfers Buch sei ein Kleinod der Bildkunst - umso mehr sei zu bedauern, daß es einen eklatanten musikalischen Mißstand veranschauliche. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Bonn habe sich in scharfer Form gegen diesen "eklatanten Bruch" völkerrechtlicher Grundprinzipien gewandt. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Kritiker sehen in dem Vorstoß einen eklatanten Verstoß gegen die Gewaltenteilung. ( Quelle: Tagesschau vom 01.04.2005)
  9. Die Verwirrung in der Abwehr der Bergstäßer nutzte Ukbashgi schnell aus: Nur zwei Minuten nach dem 1:1 traf er zum 1:2. Dabei machte er sich einen eklatanten Fehler in der Abwehr der Gastgeber zunutze. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2002)
  10. Um die eklatanten Unterschiede einigermaßen auszugleichen, hatte Borussia tapfer die deutschen Tugenden in die Waagschale geworfen, schnell aber gemerkt, dass diese gegen traumhaft sicheren Kombinationsfußball kaum ins Gewicht fallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2002)