emigriert

  1. Die ehemalige Stadtverordnete war schon im Sommer 1933 von der Schweiz über das Saargebiet nach Frankreich emigriert, wo sie in der Flüchtlingshilfe arbeitete. 1940 wurde sie von den Vichy-Behörden interniert und an die Gestapo ausgeliefert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2003)
  2. Eine Stelle aus seinem wohl bekanntesten Roman, "Der Verrückte des Zaren", gibt Aufschluß, wieso Kross nicht emigriert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Amichai war 1935 mit seinen Eltern nach Palästina emigriert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der ist nach Afrika emigriert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2004)
  5. ZEIT: Hannah Arendt ist 1933 emigriert und Amerikanerin geworden. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  6. Sein Gegenüber ist der 1913 geborene Konrad Katzenellenbogen, der als Konrad Kellen 1935 in die USA emigriert ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.05.2005)
  7. Es stellte sich heraus, daß eine knappe Mehrheit der ausgeschlossenen Architekten emigriert ist, meist nach Amerika, England und Palästina. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Schon längst sind einige Familienmitglieder, Ottos Geschwister, aus Nazi-Deutschland emigriert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2004)
  9. Eric Hobsbawm, 1917 in Alexandria geboren, in Wien und Berlin aufgewachsen, in den dreißiger Jahren nach England emigriert, gehört zu einem Typus des europäischen Gelehrten, dessen Vertreter leider immer seltener werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Nun emigriert das Ensemble nach Basel, wo wir hoffentlich bald einen neuen Aufbruch erleben. ( Quelle: Die Zeit 1996)