emigriert

  1. Der gebürtige Fürther Kissinger war 1938 zusammen mit seiner Familie in die USA emigriert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Zwischen Frankreich, wo er geboren wurde, und Deutschland, dem Land, aus dem die Eltern emigriert waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2004)
  3. Viele Intellektuelle sind emigriert, das alte Kulturbürgertum ist teilweise ausgeblutet, neue Gesichter beherrschen die Stadt", meint die Literaturwissenschaftlerin Erminka Zilic. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Das Anwesen erhielt Liebermann-Tochter Käthe, die mit ihrem Mann in die USA emigriert war, 1951 zurück. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Zahlreiche Untergrund-Künstler sind in die Vereinigten Staaten oder nach Europa emigriert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Er emigriert in die USA, wo er am 18. August stirbt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.04.2001)
  7. Ein Jahr zuvor war der gebürtige Berliner in die USA emigriert, wo er 1998 starb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2002)
  8. Aus Nazi-Deutschland emigriert, drehte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Und wenn wir dann schon bei der Mathematik sind, ziehen die Gesprächsparter sieben von zweiundzwanzig ab, setzen das Ergebnis mit den Jahreszahlen gleich und sagen erstaunt: 'Dann seid ihr also 1980 aus Rußland emigriert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Ein Autor, der kurz vor dem Bau der Mauer von Ostdeutschland nach Westdeutschland übergewechselt war, erklärte, er sei nicht emigriert, sondern lediglich umgezogen. ( Quelle: Die Zeit (01/2004))