empfand

  1. Das empfand ich immer eher als Inquisition. ( Quelle: Die Zeit (40/2001))
  2. Zu Baden-Baden empfand der Maler lange Zeit eine Hass-Liebe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Nach mühevollen Verhandlungen wurde eine Entscheidung getroffen, die Russland als Demütigung empfand. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Weil Gäfgen diese Situation als ausweglos empfand, musste Jakob sterben. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 27.09.2003)
  5. ''Wenn er komponierte, vertiefte er sich in die Charaktere und setzte in Musik um, was er an Gedanken und Gefühlen empfand'', erzählt sein Assistent. ( Quelle: Tagesschau Online vom 23.07.2004)
  6. Doch im Gegensatz zu ihrer Kollegin, deren stures Beharren auf Qualität und Inhalt sie als arrogant empfand, erreichte Centrello regelmäßig die vom Konzern gesteckten Profitmargen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)
  7. Die Wende empfand der Professor für Theologie als ungeheure Befreiung. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die größte Genugtuung empfand er aber, es all denen gezeigt zu haben, die ihn nach seinem schweren Unfall 1989 abgeschrieben hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Das Derby verloren zu haben tut noch weh, aber jetzt ist diese Bitterkeit wie weg gewischt", empfand der 27-Jährige, den die "Gazzetta dello Sport" bereits zum "König des Cups" kürte. ( Quelle: )
  10. Die Jungen machten Bemerkungen über das Tier, die die 18jährige als Beleidigung empfand. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)