erfaßt

  1. Durch die modernen Möglichkeiten der Datenübertragung sind in den letzten Jahren völlig neue Medien des Informations- und Meinungsaustausches entstanden, die von den existierenden Gesetzen noch nicht ausreichend erfaßt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Allerdings habe die Belebung noch nicht alle Branchen erfaßt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Dabei wurden 5 unterschiedliche HIV-Stämme erfaßt und Cross-clade neutralisierende Antikörper erzeugt und eine signifikante Reduzierung in der viralen Belastung - der Virusmenge im Blutkreislauf - erzielt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. In Deutschland wurden bisher nur wenige Fälle bekannt. 1993 wurden 54 EHEC-Erkrankungen erfaßt, schätzungsweise treten pro Jahr 400 bis 800 Erkrankungen auf. ( Quelle: )
  5. Bereits am späten Dienstag abend war in Eppendorf eine Fußgängerin (55) auf einem Überweg von einem Auto erfaßt und schwerverletzt worden. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.11.2004)
  6. Aber jenseits solcher Gesetzmäßigkeiten gibt es die Reiselust oder den Reisewahn, der selbst unschuldige Zeitgenossen erfaßt und sie vor dem Horror vacui eines freien Wochenendes auf die Flucht nach Venedig, London oder Travemünde treibt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Dabei hat die Krise längst alle bundesrepublikanischen Verbände erfaßt, die auf Vergangenheit fixiert und folglich mit dieser geschlagen sind. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. Das Motorrad des aus Kelsterbach stammenden Mannes soll gegen 17.35 Uhr in Höhe des Flughafens von dem Auto eines 25jährigen Frankfurters erfaßt worden sein, der auf der linken Spur hinter dem 28jährigen Motorradfahrer unterwegs war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. "Night Vision" erfaßt über eine Spezialoptik und Detektoren im Kühlergrill die Wärmeabstrahlung von Lebewesen, von Objekten auf und im Umfeld der Straße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der Osten des Kosovo ist von den bewaffneten Konflikten bislang nicht erfaßt, das öffentliche Leben in Städten wie Pristina, Urosevac, Gnjilan usw. verlief im gesamten Konfliktzeitraum in relativ normalen Bahnen." ( Quelle: Junge Welt 1999)