ernst zu nehmen

1 2 8 10 12 15 16
  1. Liberale Türken drängen deshalb die Regierung, das Angebot von PKK-Chef Abdulla Öcalan zum Gespräch über eine "Lösung des Problems innerhalb der türkischen Souveränität" ernst zu nehmen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Die innenpolitische Sprecherin der GAL-Fraktion, Antje Möller, fordert den Senat auf, die gegen das neue Polizeigesetz geäußerten Bedenken ernst zu nehmen. ( Quelle: Die Welt vom 01.06.2005)
  3. Diese Warnung ist ernst zu nehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Zeitungen in der Türkei wiederum forderten nun, die Proteste ernst zu nehmen und erinnerten an das politische Ende von Ex-Premier Bülent Ecevit, der bei den türkischen Wahlen am 3. November nur noch 1,2 Prozent der Stimmen erhalten hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.01.2003)
  5. Das macht die Beantwortung der Frage auch nicht eben leichter, ob das "Alles." denn nun so furchtbar ernst zu nehmen ist. ( Quelle: Die Welt vom 14.04.2005)
  6. Bei Industriekommissar Günter Verheugen sehe ich eine gewisse Bereitschaft, die Kritik der Industrie ernst zu nehmen. ( Quelle: Die Welt vom 20.04.2005)
  7. Ich versuche, alles nicht zu ernst zu nehmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.09.2005)
  8. Auf der anderen Seite warnte er davor, die kleinen Länder zu unterschätzen und ihre Sorgen nicht ernst zu nehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2004)
  9. Wer ein bißchen klar denken kann, weiß, daß so etwas nicht ernst zu nehmen ist", sagte Schumacher noch vor Bekanntwerden der Ermittlungs-Einstellungen gelassen, gutgelaunt und prächtig erholt nach seinem sechswöchigen Familien-Urlaub in Norwegen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Großbritannien sei offenbar gewillt, die Bedenken seiner EU- Partner ernst zu nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 8 10 12 15 16