erregt

  1. Dass sie jetzt Aufsehen erregt mit einer Forderung, die jeden denkenden und fühlenden Zeitgenossen bewegt, spricht nicht gegen sie. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Bereits die erste Mini-LP von Love Is Colder Than Death aus dem Jahr 1991 - seinerzeit bestimmt neben Mastermind Maik Hartung auch Ralf Donis das Klangbild - erregt Aufsehen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.05.2003)
  3. Döring tritt ans Rednerpult, die rote Schaumstoffkappe auf dem Mikro erregt sein Missfallen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Schon eher ist der Boden in der Arena ein Thema, das die Gemüter erregt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  5. Es gibt kein Paar in der Leichtathletik-Szene, das mehr Aufsehen erregt: Seit knapp zwei Jahren sind US-Sprinterin Marion Jones und Kugelstoßweltmeister C. J. Hunter verheiratet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Damit erregt sie Aufsehen in der Öffentlichkeit - in einer Zeit, als Frauen weder wählen noch ein politisches Amt bekleiden, sondern durch Hüte oder die vollendete Gastgeberrolle auffallen durften. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  7. Äußerst erregt hat der CSU-Vorsitzende Franz Josef Strauß am Dienstag abend auf einen Zwischenfall bei einer Wahlkundgebung im Münchner Salvatorkeller reagiert. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Der Kursanstieg erregt Schwindel: Am Freitag schoß die Mannesmann-Aktie um 114 DM auf die Rekordmarke von 1602 DM. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Der Fall hatte bundesweites Aufsehen erregt, weil gegen den Beschuldigten zum Tatzeitpunkt mehrere Anzeigen wegen Vergewaltigung vorlagen und er trotzdem auf freiem Fuß blieb. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der CSU-Vorsitzende Waigel hat am Montag mit Äußerungen über künftige Koalitionsbildungen in der Bonner CDU-Führung Verwunderung erregt. ( Quelle: FAZ 1994)