erregte

  1. Vermutlich um 1480 im schwäbischen Knittlingen geboren, erregte er bald als Schwarzkünstler, als Magier, Aufsehen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Noch mehr Verwunderung erregte, dass sich Möller nur wenige Monate später an die Spitze der Kritiker an der Hamburger Wehrmachtausstellung setzte, war er bislang doch nicht durch profunde Beiträge zum Thema aufgefallen. ( Quelle: Die Zeit (26/2000))
  3. "Jetzt ist aber Feierabend", erregte sich Blüm, "das können Sie den Jungsozialisten oder somnstwo erzählen." ( Quelle: Welt 1997)
  4. Der Fall erregte bundesweites Aufsehen, nachdem Spiegel TV eine Reportage über den rechten Konsens in der Kleinstadt gesendet hatte. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Seinerzeit lief so etwas unter der schlichten Bezeichnung "Ballett"und erregte trotzdem die Gemüter, weil es eben keines war. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Warum also, fragte sich die CDU-Politikerin Karen Koop gestern in der Aktuellen Stunde der Bürgerschaft, erregte die kürzlich bekannt gewordene Vergewaltigung einer 17jährigen derart große Aufregung? ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Bei den Elefantenkühen erregte er zunächst wenig Aufsehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. "Ich habe noch nie Rot gesehen, ich bin kein unfairer Spieler", erregte er sich noch weit nach Ende der Begegnung. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Aufsehen erregte im vergangenen Jahr, während des Ulmer Katholikentages, ein öffentlicher Disput zwischen ihm und dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann. ( Quelle: Die Welt vom 27.09.2005)
  10. Der frühere sozialistische Senator Jean-Luc Mélenchon erregte sich über die offizielle "Papolatrie", als wäre sie ein Götzendienst. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.04.2005)