erregte

1 2 6 8 10 25 26
  1. Während John Major allenfalls Mitleid erregte, gilt Blair international als britischer "Superman". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Der Fall erregte Aufsehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Schon einmal hat Elina Sana für eine erregte Debatte über das Thema "Finnland und der Holocaust" gesorgt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 04.02.2004)
  4. Europa mochte Tagungsthema sein, doch Deutschland erregte die Gemüter. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Aufsehen erregte mitten im Heiligen Jahr 2000 eine Wallfahrt der Priesterbruderschaft St. Pius nach Rom mit einem Gebet im Petersdom. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. "Ich bin kein Denunziantenschwein", erregte sich Till Meyer, als er gestern nachmittag in der taz anrief. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Mit seiner Sandplatzsaison kann er unter dem Strich zufrieden sein, auch wenn er in Estoril, in Monte Carlo, in München, in Rom und in Hamburg kaum Aufsehen erregte, weil er nirgendwo das Finale erreichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  8. Die Affäre mit der "Sensation"-Ausstellung, diesem provokanten Aufgebot junger britischer Künstler, das schon in London und Berlin Aufsehen erregte, hätten die New-Yorker überall im Land erwartet, nur eben nicht in Manhattan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Der CDU-Mann erregte sich mächtig, weil er den Eindruck hatte, daß die Ministerin in ihrem Amtsjahr nichts zur Luftverbesserung in Duisburg getan habe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Dabei hat er im letzten Jahr mehr durch mutmaßliches Anabolika-Doping Aufmerksamkeit erregte als durch seine sportliche Leistung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
1 2 6 8 10 25 26