ersticken

  1. Beckenschläge ersticken das Publikumsgemurmel. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Mit einem Feuerlöscher versuchte er die Flammen zu ersticken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2002)
  3. Ein solches Szenario würde jede Konjunkturerholung im Keim ersticken. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.04.2002)
  4. Ich hatte das Gefühl zu ersticken..." ( Quelle: Die Zeit (22/2003))
  5. Doch viele Linke ersticken derweil ihre eigenen Diskussionen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Der allerorts mit Vorschußlorbeeren bedachte Technologieschub droht in der tristen Alltagsroutine, die von Kleinmut und innerer Kündigung gezeichnet ist, zu ersticken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Demnach waren die Umsätze im Einzelhandel seit Juli stark rückläufig und drohen nun die im ersten Halbjahr genährten Hoffnungen auf ein Ende der Konsumflaute im Keim zu ersticken. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2003)
  8. Überdies leidet der "wilde Süden" noch immer an der Migrationspolitik der fünfziger Jahre, als Manila Zehntausende von christlichen Siedlern in die Moslemgebiete umsiedelte, um die Selbstbestimmungswünsche der Region zu ersticken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Adenauer wußte, daß er die Altersfrage, die im Kern immer eine Nachfolgefrage ist, von Beginn an ersticken mußte. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Er hätte sich richten können gegen Bürokratie auf allen Ebenen, in allen Bereichen: gegen jene Vorschriftendschungel, die in diesem Lande Initiativen ersticken, Kosten erzeugen und Investitionen verteuern. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)