ersticken

  1. Im 20. Jahrhundert bemächtigte sich die Linke der Revolutionsgeschichte mit einer doktrinären Entschlossenheit, die den Elan der Freiheit, wie vorauszusehen war, durch das Diktat der Gleichheit zu ersticken drohte. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  2. Bei manchen ist Klaustrophobie so ausgeprägt, daß sie meinen ersticken zu müssen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  3. 'Wir Niederländer ersticken im Geld', meldete das Nachrichtenmagazin Elsevier. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ein Bewusstloser darf nicht auf dem Rücken liegen gelassen werden, sondern muss in die stabile Seitenlage gebracht werden, um nicht zu ersticken. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.07.2003)
  5. Totalisierende Rückfragen an die politische Relevanz der Bergpredigt haben jedenfalls schon in der Vergangenheit ihren kritischen Impuls nicht ersticken können. ( Quelle: Die Zeit (19/1999))
  6. Die Stimmen der Söhne ersticken zu Stammeln und Schluchzen bei ihrem Abschied von denen, mit denen sie noch bis vorgestern Abend zusammen saßen und sprachen und lachten: "Abba, Imma, Ra'aya, Yitzchak, Hemda! ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Die zivilisierte Welt, die zu Recht einen neuen Nazismus im Ansatz ersticken möchte, sollte inne halten, präzise beobachten - und nur dann handeln, wenn das schwarzblaue Kabinett zu Taten schreitet, die ihren feierlichen Deklarationen Hohn spricht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Europa dürfe nicht in Regelungen ersticken, die die wirtschaftliche und soziale Entwicklung einschränken, sagte der Fraktionschef der konservativen EVP im Europaparlament, Hans-Gert Pöttering (CDU). ( Quelle: Spiegel Online vom 15.06.2005)
  9. Man wollte nicht nur die Demonstrationen im Keim ersticken, sondern auch dem bisherigen Oberdemonstranten Draskovic schaden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Er kann die Persönlichkeit schwächerer Naturen ersticken und deren Essenz zerstören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)