fände

1 2 5 7 9 15 16
  1. Nun ist er verdammt, miesepeternd um den Prenzlauer Berg zu traben und dort die Leute zu suchen, die er derzeit gerade eben noch in Friedrichshain fände. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Der kleine Mittelfeldspieler ist so etwas wie das spielende Maskottchen der Bayern, die Fans haben ihn so lieb, dass sie ihn am liebsten dauernd knuddeln würden, eine Stofftiervariante von Mehmet Scholl fände zweifellos reißenden Absatz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2005)
  3. Daran fände vor allem der Bildungsminister Gefallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Einer Sopranistin soll Kleiber einmal sichtlich verärgert gesagt haben: 'Ich fände es sehr schön, wenn Sie nicht weitersingen würden!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Tobias Münchmeyer von Greenpeace fände jede andere Entscheidung paradox: "Die SPD und die Grünen müssen verhindern, dass ein Reaktor, der in Deutschland nie ans Netz gegangen ist, weil er nicht genehmigungsfähig war, im Ausland in Betrieb genommen wird." ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Und auch wer die Noten richtig spielte, also den Weg fände, könnte alles verkehrt gemacht haben, weil er vielleicht doch nicht wüßte, wo er sich eigentlich befindet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Ich fände es sehr bedauerlich, wenn wir uns davon abkehren müssten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2003)
  8. So verweist ein Marketingversprechen immer nur auf das nächste, ohne dass man Gelegenheit fände, wirklich enttäuscht zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2003)
  9. Wollte er sich jedesmal schämen, wenn er sich als Mittäter oder Mitläufer entdeckte, dann fände er zum Schreiben keine Zeit mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Wenn man das entsprechende Gen fände, könnte es Grundlage für ein Medikament gegen die Krankheit sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 5 7 9 15 16