förderlich

  1. "Ich halte den Druck der Basis für sehr förderlich, was die Verhandlungen mit der Industrie angeht", betonte der Schweriner Landesvorstandsprecher Klaus-Dieter Feige. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Er könnte für die Entwicklung der Region Hamburg/Schleswig-Holstein sehr förderlich sein." ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die Voraussetzungen stimmen, die Ruhe im Team ist für Lotter förderlich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Geburtstage im Hause Sr. Majestät waren dem Absatz künstlerisch gestalteter Büsten sehr förderlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.02.2003)
  5. Die maue Wirtschaftslage ist der Akquise von Geldgebern nicht gerade förderlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2004)
  6. Für das Image einer Weltmarke ist es sicherlich nicht förderlich, wenn sie ihr Produkt auf einem so wichtigen Markt fast ausschließlich unter fremder Flagge anbietet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Wir haben gedacht, die neue Währung wäre förderlich für den Absatz", sagte Kalkmann, "jetzt gibt es auch gegenteilige Erfahrungen." ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Wenn die Sozialhilfeempfänger dort nicht mehr zusammengepfercht auf den Einlaß zur Sachbearbeiterin warten, kann das dem Arbeitsklima dort nur förderlich sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Aber letztlich ist es für mich natürlich nichts Gutes, denn wenn mich jetzt ein Verein verpflichten will, und der Präsident hört, dass ich zum anderen Präsidenten Osterhase gesagt habe, dann ist das der Sache auch nicht gerade förderlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2002)
  10. Was der Rendite nicht unbedingt förderlich sei. ( Quelle: Die Welt vom 01.07.2005)