fließenden

  1. Doch die fließenden Übergänge zum therapeutischen Klonen mittels Kerntransfer aus Stammzellen bleiben nationale Ermessensache. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die fließenden Formen von Veronica von Appen werden durch die klaren Strukturen auf Dieter Bock von Lenneps Zeichnungen und Gemälden kontrastiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. So habe man bei der letzten Rechtschreibreform 1902 noch von einer "fließenden Geltungsfortbildung" der Orthographie gesprochen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Rauch hängt immer über den Köpfen des Theaters "Complicité", das auf der kleinen, dunklen Spielfläche einen dichten, fließenden, bilderstarken Szenenrundlauf entfaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2005)
  5. Man läuft Gefahr, vom fließenden Verkehr erfasst zu werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.04.2003)
  6. Für letztere Lösung spreche auch, daß die Schrägparker regelmäßig, wenn sie rückwärts aus der Lücke stoßen, den fließenden Verkehr behinderten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Tesar fängt ganz absichtlich mit fließenden Formen an, die dem menschlichen Leben näher stehen als harte Geometrien. ( Quelle: Donaukurier vom 13.10.2005)
  8. Gesichter und Gestalten sind umgeben von Kreisen, Labyrinthen, Rädern oder verschlungenen, fließenden Formen, die in die Körper eindringen, sie durchkreuzen oder in eine stoffliche Substanz übergehen, die sie nährt, schützt, bedrängt, verhüllt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Bei Wiesbaden schiebt sich dem breit gewordenen, seit Basel ungehindert durch die Oberrheinische Tiefebene von Süden nach Norden fließenden Rhein ein Hindernis in den Weg und zwingt die Wassermassen, ihre Richtung zu ändern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.03.2003)
  10. Oder sie lässt sich inspirieren von französischem Stil mit femininen Elementen, fließenden Jerseykleidern, knöchellangen Faltenröcken und taillenbetonten Blousons. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.05.2002)