fort

  1. Als "selbsternannte Aufklärer" in eigener Affäre hätten beide völlig versagt, fuhr Bisky fort. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die US-Truppen setzten ihre landesweite Offensive gegen Rebellenhochburgen fort. ( Quelle: Tagesschau Online vom 13.09.2004)
  3. Diese Entwicklung setzt sich 1996 fort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Präsidenten Perus und Ecuadors, Alberto Fujimori und Sixto Duran Ballen, setzten ihr Propaganda-Duell fort, indem sie sich jeweils zum Sieger in dem Konflikt erklärten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Daniella Carmi: Nachts zogen die Zigeuner fort. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Ihr politisches Engagement aber setzt sie bis heute mit Vorträgen und Publikationen fort. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Die Routen in der kommenden Woche werden um einen Tag vorgezogen: statt Karfreitag arbeitet die Müllabfuhr Gründonnerstag (28. März), statt Donnerstag am Mittwoch und so fort. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Setzt sich das Stoffmuster in den Bildraum fort, untermauert das nur ihre allgegenwärtige Präsenz. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2004)
  9. Stahlaktien setzten ihren seit Tagen geltenden Aufwärtstrend bei hohen Umsätzen fort. ( Quelle: Welt 1995)
  10. In Forschung und Lehre setzte Vollrath das Projekt fort, bis die Arbeit des Philosophen und Historikers eine Wende nahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.02.2004)