gefärbte

  1. Zuletzt trug sie rötlich gefärbte, mittellange Haare. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2004)
  2. In einem Sonnenkollektor wird zur Aufnahme der Sonnenergie anstelle des Gartenschlauchs eine schwarz gefärbte Fläche genutzt. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. So hatte er 1968 einen vieldiskutierten Band mit gesammelten Zeitungs- und Rundfunkbeiträgen über "Bildungsfragen" veröffentlicht, darunter einen Aufsatz, der bräunlich gefärbte Zusammenstellungen deutscher Schullesebücher anprangerte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Maxim Biller München - Der stark autobiografisch gefärbte Liebesroman "Esra" des Schriftstellers Maxim Biller darf auch in einer entschärf- ten Fassung nicht erscheinen. ( Quelle: )
  5. Die Amerikaner sind mit den Weihnachtseinkäufen beschäftigt, und für die meisten von ihnen hat das parteipolitisch gefärbte Impeachment-Spektakel jedeGlaubwürdigkeit verloren. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Bei allem Respekt vor der wissenschaftlichen Leistung - persönlicher gefärbte Berichte hätten das Buch ehrlicher gemacht. ( Quelle: )
  7. Problematisch wird Sacks subjektiv gefärbte Darstellung dann, wenn er versucht, den Holocaust mit dem Handeln einzelner Juden nach dem Krieg in Beziehung zu setzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Denn es zeigt sich: Vor den Spielen gibt es stets freundlich gefärbte Ankündigungen - mit der Bilanz hinterher tun sich aber alle Olympia-Städte schwer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2002)
  9. Er kann, wenn er will, in das Gespräch hübsch eine rheinisch gefärbte Sentenz einfließen lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2004)
  10. Die passende Frisur hat Kika dafür schon: raspelkurze, blond gefärbte Haare, die braune Langmähne ist ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2001)