gefärbte

  1. Die nationalistisch gefärbte Volksfront "Wiedergeburt" bereitet sich laut ihrem Leitungsmitglied Gjünter auf "Hungerrevolten und eine soziale Explosion" vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Viele Jahre erzählte man sich die Geschichte der ersten Trevira-Modeschau im Frankfurter Hof, bei der eine gefärbte Marquisette-Gardine als Abendumhang herhalten mußte, weil nichts anderes zur Hand war. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Das ist keine obelixsche Zauberformel, die automatisch hart gekochte, gefärbte und polierte Eier herbeischafft, sondern eine ausgekochte Eieruhr ([1]www.e-moebel.ch). ( Quelle: Die Welt Online vom 30.03.2002)
  4. Lichtüberfluteter Waldboden mit gigantischen Schatten, rot gefärbte Küsten, wüste Ebenen oder die Waschbecken einer Campinganlage: Anja Ganster kennt die Facetten des Kontinents. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2001)
  5. Dazu werden auf das bereits einmal verzierte und nur zart gefärbte Ei weitere Wachsornamente aufgetragen, wonach es in eine andere Farblösung gelegt wird. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Alltagsszenen, politische Betrachtungen, Wirtschaftsinformationen und persönlich gefärbte Berichte helfen, sich mit dem Ziel auseinanderzusetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Er muß sich ja wirklich kaum bewegen, die anderen müssen es aber schon und hörbar hatte sich Cavalli Mühe gegeben, in die stereotypen Figuren indivuduell gefärbte Leidenschaften hineinzuschreiben. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Auch der blond gefärbte Jens Knippschild tauchte in der Hitparade der schönsten Männer auf. ( Quelle: )
  9. "Das Gestein zeichnet sich durch kräftige gefärbte Minerale aus, vor allem roter Granat und grüner Pyroxen." ( Quelle: Frankenpost vom 17.10.2005)
  10. Hervorragend die düstere, purpur und violett gefärbte Enge der irrealen Szenerie, und hervorragend auch die zwei martialischen Frauen, die sich da gegenüberstehen: zwei große Stimmen im Rollendebüt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)