gefärbten

  1. Vergangene Woche bat der 31-Jährige mit dem blond gefärbten Bürstenhaarschnitt zur Verwunderung der Angestellten in der Geschäftsstelle im Stadtteil Meiderich um einen Mitgliedsantrag und trat in den Club ein. ( Quelle: )
  2. Wo aber ist der Hammer?, rufen wir zu vorgerückter Stunde, wenn bei manchen so genannten Intellektuellen sich ein Hang zu nationalistisch gefärbten Verallgemeinerungen zeigt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Er nimmt sich der grünlich gefärbten Leichen an, dreht sie herum, bereitet sie für die Bestattung vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Ehe es auch nur andeutungsweise konkret wurde, lagen beide politisch unterschiedlich gefärbten Länder über Kreuz und ließen die Arbeitgeberfront bröckeln. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 19.12.2002)
  5. Ein glatzköpfiges Kind mit Segelohren kommentierte das Geschehen mit kurzen Sentenzen, die seinem überdimensionierten, bald knallig gelb gefärbten Nachthemd eingeschrieben waren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Der andere Teil wird sich noch lange an den spektakulären Auftritt des Spielers mit den rot-gelb-schwarz gefärbten Haaren erinnern. ( Quelle: Die Welt vom 11.04.2005)
  7. In unserer schwach religiös gefärbten Allgemeinbildung ist nur ein verdünntes Wissen geblieben, dass wir im Guten aufgehoben sein werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.03.2002)
  8. Die stark duftenden, blasslila gefärbten Blüten erscheinen im Juni in vier bis sieben Zentimeter langen Rispen an den Enden der Zweige. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2004)
  9. Wenn der britische Mediziner Robert Edwards gesagt hat, daß sich die Ethik der Wissenschaft anpassen müsse, ist diese Aussage der beste Beweis für den eindeutig totalitär gefärbten, ja faschistoiden Anspruch moderner "science". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Mit gefärbten Haaren und Augenbrauen sieht er ihm sogar ähnlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2004)