gehüllt

  1. Kira (Stine Stengade) hat die Nacht bei einem anderen Mann verbracht und flieht am Morgen, nur in ein Betttuch gehüllt, aus seiner Wohnung. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 13.10.2005)
  2. Am Montag im SPD-Präsidium, in Zigarrenqualm gehüllt, ließ Funke dann eine Bemerkung fallen, die Schröder alarmierte: Er stehe in Sachen Agrardiesel "unter Druck", sagte der gemütliche Dicke "auch persönlich". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Ausgerüstet mit den Segnungen der Sportausstatter, gehüllt in wasserdicht-luftdurchlässiges Zaubergewebe, verfolgt er genaugenommen noch immer die Spuren seiner Ahnen, die diese mit selbstgebastelten Reisig-Schneeschuhen ins ewige Eis geschabt haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Kahl geschoren, in graue Kutten gehüllt, knien sie am Boden, falten die Hände, verneigen sich und murmeln monotone Sprechgesänge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2004)
  5. Die Frauen waren in Samt und Seide gehüllt, schwere Goldketten mit großen Edelsteinen hingen von ihren Hälsen herab. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Mit schlammverschmierten Gesichtern und in Decken gehüllt, traten die jungen Leute am Samstagabend ins Freie, empfangen vom Jubel der Retter. ( Quelle: )
  7. Vor allem Familien lassen sich, warm in Decken gehüllt, mit Schellengeläut durch den weiß verschneiten Wald kutschieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Eines der berühmtesten, die 'Heimsuchung' von Rogier van der Weyden, transportierte der Direktor des Museums für Bildende Künste, in eine Decke gehüllt, unter dem Arm in der Straßenbahn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Schaut sie euch an, gleich Narren in bunte Fetzen gehüllt, mit Kappen wie Eselsohren, Fahnen, Tuten und Blasen bewehrt, als spielten Kinder Krieg oder Geburtstag, so strömen sie in Scharen zu mir, dem Quell ihres Lebens. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2002)
  10. Von Kopf bis Fuß in Schutzkleidung gehüllt stehen sie an Tischen, auf denen die Leichen liegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2005)