gehabt

  1. Die Schüler sollen ihren Namenszug gestalten, aber "mit Kalligraphie haben die wenigsten in der Schule etwas zu tun gehabt, das fällt allen etwas schwer", erklärt Thomas Raschke. ( Quelle: Die Welt vom 03.12.2005)
  2. Er habe jahrelang Haschisch geraucht und dabei nie ein Gruppenerlebnis gehabt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)
  3. Für keine der Widerstandsorganisationen hat im übrigen die Rettung der Juden Priorität gehabt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Die Urlauber hätten keinerlei Zeit mehr gehabt, vor der Flutwelle zu fliehen, berichtete ein Geschäftsführer eines Hotels in Biescas. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Für Europas Rolle in der Welt sei die gegenwärtige Entwicklung nicht vorteilhaft, zumal die Ermittlungen nach dem Terroranschlag ergeben hätten, dass die Extremisten ihre Basis in Europa und besonders in Deutschland gehabt hätten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Wohlgemuth (1964 in Hamburg geboren) hat schon etliche Ausstellungen im In- und Ausland gehabt, darunter auch eine auf der Kunsttreppe des Hamburger Abendblattes im Hanse-Viertel. ( Quelle: Abendblatt vom 30.07.2004)
  7. Ich denke, die Grünen hätten die letzten Landtagswahlen genauso verloren, wenn sie schon vorher eine Strukturreform und einen Parteivorsitzenden Joschka Fischer gehabt hätten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Viele alte Mitglieder haben als Naturfreunde schlicht entscheidende Momente ihres Lebens gehabt: So der Rödelheimer, der 1955 bei einem Weltkongress der Organisation in Amsterdam dabei war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2002)
  9. Auf Autobahnen und Zufahrtsstraßen bleibt alles wie gehabt - der Stufenplan ist in der Summe nicht viel mehr als Luftkosmetik in Messstellennähe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2005)
  10. Der Jurastudent aus Hamburg hatte nach 1200 Metern genug gehabt vom taktischen Geplänkel der Konkurrenz und mutig den langen Spurt angezogen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.07.2004)