geistige

  1. Wer also seinen Körper vernachlässigt, verschwendet geistige Kräfte, die man an sich für andere, im engeren Sinn geistige Dinge einsetzen möchte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2004)
  2. Denkpositionen und geistige Perspektiven werden nur noch aus der eigenen Interessenlage heraus betrachtet. ( Quelle: Welt 1997)
  3. In den Gruppenszenen spielen körperliche oder geistige Einschränkungen keine Rolle mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Nürnberger nehmen sich viel vor, aber sie haben nicht die geistige Kondition, um dies umzusetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)
  5. Und Schlutter wurde noch deutlicher: "Das ist für mich geistige Brandstiftung und geeignet, das berechtigte Vertrauen der Bürger in die Thüringer Polizei zu gefährden. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Eine echte geistige Verwandtschaft indes scheint das Predanie unter allen russischen und griechischen Typika allein mit dem Typos kai paradosis kai nomos tes sebasmias lauras tou agiou Sabba, der Klosterregel des heiligen Sabbas, zu verbinden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Nur ein Mensch, geläutert durch strenge Askese und geistige Selbstzucht, vermag ihn zu töten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Sein Verkehrsmittel ist eine geistige Rakete, in drei Stufen angetrieben von erstens Irritationen, zweitens Widersprüchen und drittens Brüchen in uns, in unserer Zeit. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. In ihrer letzten, der achten Verhandlungsrunde, haben sich die inzwischen zahlreicheren GATT-Partner aber dann immerhin dazu aufgerafft, ihre Freihandelsregeln vom reinen Warenaustausch auf Dienstleistungen und geistige Eigentumsrechte auszudehnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Aber die späte linke Liebe zur Nation (und sei es als Sozialstaat) ist nicht bloß geistige Hausbesetzung. ( Quelle: DIE WELT 2000)