geklungen

  1. Hatten wir von Helden geredet, und hatte das übertrieben geklungen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2002)
  2. "Ich bin immer noch optimistisch", hatte der Kerpener noch in Spa erklärt, dabei aber wenig überzeugend geklungen. ( Quelle: )
  3. In vergangenen Interviews hatte er arrogant und unnahbar geklungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.10.2003)
  4. Ich bin gefragt worden, und es hat spannend geklungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.04.2005)
  5. Die Elfenbeinflöte dürfte dabei deutlich tiefer und klarer geklungen haben als die Hohlknochenflöten. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.12.2004)
  6. Das mag keiner hören in den USA, zumal doch vorher bei den Rumsfelds und Cheneys alles so einfach und so vielversprechend geklungen hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  7. Der mittlerweile im Ruhestand in Erlangen lebende Mediziner bekam im Sommer 1978 den Auftrag nachzumachen, was in Großbritannien mit der Geburt des weltweit ersten Retortenbabys Louise Brown geklungen war. 1981 war es so weit. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2002)
  8. Angesichts der im Hearing vorgebrachten Vorbehalte müssen Beckstein gestern die Ohren geklungen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2003)
  9. Kaum jemand sagte Frisör, das hätte viel zu vornehm geklungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.04.2004)
  10. Ein buntes Programm mit Musik und Theater umrahmte die Reden und Grußworte zum Projekt-Auftakt, bei denen jedem Kollegen der schreibenden Zunft die Ohren geklungen haben müßten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)