geklungen

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. So oder so ähnlich hätte es geklungen, hätte Senator Strieder bei Senator Schönbohm angerufen, um ihm seine Einwände gegen die Bezirksreform zu erläutern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Doch dass sich selbst Gusenbauer auf eine längeres Ausharren in der Opposition einrichtet, muss den Parteifreunden aus den Nachbarländern in den Ohren geklungen haben. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Im Wetterbericht haben die angekündigten Temperaturen keineswegs furchteinflößend geklungen: minus drei bis minus sechs Grad - das machen auch Mitteleuropäer gelegentlich durch. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Noch im Januar hatte das ganz anders geklungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2003)
  5. Konteradmiral Rainer Feist, dem bisherigen Befehlshaber des für Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein zuständigen Wehrbereichs I - Küste, haben gestern die Ohren geklungen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Er meinte, sie habe verwirrt geklungen und wertete das Gespräch als Hilferuf. ( Quelle: Abendblatt vom 30.03.2004)
1 2 3 4 6 Weiter →