genial

  1. Marketingmäßig fand ich das genial und habe sofort gesagt: Das machen wir hier auch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Piper erklärt dies bündig damit, dass der Diktator Rosenbergs abstruse Konstruktion einer "Rassenseele", die das Deutschtum angeblich konstituiere, für genial hielt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2005)
  3. Ähnlich genial gestaltet sich eine Szene, in der er als Nachtwächter eines Kaufhauses mit verbundenen Augen eine artistische Rollschuheinlage zum besten gibt, unwissentlich immer haarscharf an einem Abgrund vorbeilaufend. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Apples iPod galt als genial, der iPod Mini ist auch bezahlbar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2004)
  5. Dass wir tatsächlich in der Gesamtwertung gewonnen haben und uns Stefan Aust persönlich gratulierte, ist einfach genial. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.07.2005)
  6. Spieler, die zerbrechlich sind und doch genial; die fast alles können, aber auch jemanden brauchen, der ihnen das von Zeit zu Zeit mal sagt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.04.2005)
  7. "Das ist ein Traum, einfach genial. ( Quelle: )
  8. Mit 500 Angestellten der größte Privatunternehmer der DDR, verkaufte er sich als genial, auf jeden Fall als herausragend, im schlimmsten Fall als verkannt. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Die Werbebotschaften der Parteien sind genial. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Wolfgang Overath fand ich genial, Günter Netzer auch nicht schlecht, von den Verteidigern gefiel mir seltsamerweise Horst-Dieter Höttges am besten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2005)