geschraubt

  1. Meine Mutter stammt aus Mecklenburg und sagt "geschroben" statt "geschraubt". ( Quelle: Spiegel Online vom 10.02.2005)
  2. "Wir haben unsere Erwartungen höher geschraubt, aber dass es so gut läuft, hätten wir nicht gedacht." ( Quelle: )
  3. Die belgische Regierung wirft DHL vor, ihre Bedingungen für den völligen Erhalt des Standortes immer weiter in die Höhe geschraubt zu haben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.10.2004)
  4. Beim Dax rechnete Lang & Schwarz unterdessen mit einem gut behaupteten Start. Der Berliner Pharmakonzern hat nach einem starken dritten Quartal sein Profitabilitätsziel für 2005 nach oben geschraubt. ( Quelle: Handelsblatt vom 25.10.2005)
  5. Hektisch wurde am Knöpfchen für den Farbkontrast geschraubt, sobald Jorge Campos, der Torwart Mexikos, das Feld betrat: In papageienbunter Kluft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Damit jedoch würden die Lohnnebenkosten im oberen Einkommensbereich in die Höhe geschraubt - ebenfalls eine unerwünschte Nebenwirkung einer Systemumstellung. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.06.2004)
  7. In der Immobilienkrise vor der Jahrtausendwende beobachteten noch die Analysten von DB Immobilien, wie fallende Mieten zu überproportional sinkenden Kaufpreise führten und gleichzeitig Renditeerwartungen "unverhältnismäßig nach oben geschraubt" wurden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. In ganz Irland wurde in den letzten zwei Wochen fleißig geschraubt, alte Schilder ab und neue dran. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.01.2005)
  9. Wäre die Stadt auf den rund 4,2 Milliarden sitzen geblieben, hätte sie die Abwassergebühren wahrscheinlich um 30 bis 50 Prozent erhöhen müssen und die ohnehin hohen Miet-Nebenkosten damit weiter in die Höhe geschraubt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2002)
  10. Da wird geschweißt, geschraubt, gebohrt, geputzt und nach jedem Arbeitsgang doppelt und dreifach kontrolliert. ( Quelle: DIE WELT 2000)