geschraubt

  1. Der Franzose Romain Mesnil hat den Saisonrekord auf 5,95 m geschraubt, und die Deutschen sind in ein kleines Tief gerutscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2003)
  2. Darüberhinaus wurden auch die Zinsen für Darlehen in die Höhe geschraubt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Seit Madrid haben sie die Forderungen in den Himmel geschraubt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ackermann hat die Deutsche Bank zu einem weltweiten Player gemacht, die Kapitalrendite auf 25 Prozent geschraubt und den Branchenprimus damit besser gegen feindliche Übernahmen gerüstet. ( Quelle: Sat1 vom 23.12.2005)
  5. Kein Wunder, dass man gerne ein Frequent Flyer geworden wäre, ebenso wie man gerne ein Telefon auf das Getriebetunnel seines Autos geschraubt hätte, um es an der Ampel zu benutzen und der Umwelt zu zeigen: Ich telefoniere C-Netz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  6. Bei einem Konzernumsatz im Jahr 1996 von 48,8 Milliarden Mark (1995: 46,2 Milliarden) konnte der Gewinn vor Steuern mit 4,4 (1995: 4,1) Milliarden Mark auf eine neue Rekordmarke geschraubt werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Sein Preisgeld hätte er in dieser Saison auf 330 000 Euro geschraubt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.01.2002)
  8. Schon im titelkupfer der ersten ausgabe des Simplicissimus von 1669 finden wir dann unsere orthographie wieder, die uns doch nun, nach dieser betrachtung, recht verschroben und geschraubt vorkommen muß. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2004)
  9. Auf einer Stahlbrücke schwebt der Besucher vier Meter über den hölzernen Bankreihen, auf die einst 4800 Sitze geschraubt waren. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.08.2005)
  10. Bei größeren Bäumen werden abgesägte Metallrohre an die Stämme geschraubt, die anschließend mit einer spachtel-ähnlichen Masse in Rindenfarbe überdeckt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)