griffbereit

  1. Mit Schirmen und Ferngläsern ausgerüstet, Fotoapparate und Videokameras griffbereit. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Weniger praktikabel scheint aber die Tatsache, dass dazu die Office-Setup-CD ständig griffbereit sein muss. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Kamera, Equipment und die nötigsten persönlichen Dinge liegen stets griffbereit neben der Wohnungstür. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.11.2004)
  4. Drei Mal war der Musiklehrer zu Besuch in der Wohnung von Ralf M., beim dritten Mal stach Ralf M. mit dem Schraubenzieher zu, der griffbereit unter der Couch lag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2005)
  5. Eine Tasche, gepackt mit Papieren und einigen Kleidungsstücken, steht immer griffbereit neben dem Bett. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Eingehüllt in dicke Schlafsäcke, Fernglas und Mobiltelefon griffbereit, spähen die zwei Beobachter in die Nacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.03.2003)
  7. Die Degen hängen griffbereit in der Wand, doch die schärferen Klingen sind wie immer die Worte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Apropos sicher ankommen: Auf dem richtigen Weg befinden sich alle, die immer den LVZ-Staßen- und Städte-Atlas für Deutschland und Europa griffbereit im Auto haben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.09.2005)
  9. Zum Glück habe er noch ein paar handgebackende Plätzchen griffbereit im Schrank gehabt, sonst hätte er das unverhoffte Geschenk gar nicht erwidern können. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Den Reparaturkoffer hatte er immer griffbereit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2003)