griffbereit

1 2 3 5 Weiter →
  1. Selbstverständlich muß man auch darauf achten, daß sie griffbereit verstaut sind. ( Quelle: Abendblatt vom 25.12.2004)
  2. Wie als Beweis für seine Wühlarbeit hängen die gelben und grauen Gummianzüge an den Wänden des kleinen Kabuffs - jederzeit griffbereit. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.05.2003)
  3. Auch der Freund, der, ein Messer griffbereit, im Auto wartete, wurde bei der sofort eingeleiteten Fahndung verhaftet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Ein Glück, daß es die Tusma, die studentische Arbeitsvermittlung gibt - in der Hardenbergstraße liegt der Stadtplan griffbereit, und schon so mancher Student wurde per Telefon von hier aus durch den Straßendschungel von Berlin geleitet. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Die Regenjacken bleiben griffbereit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2005)
  6. Auf der Wanderkarte, die man immer griffbereit haben muß, sollte vor dem Start die geplante Route festgelegt und ihre Dauer abgeschätzt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. In Japan ist man inzwischen so weit, daß Hemden, Krawatten, Socken und Unterhosen eingetuppert werden - griffbereit in Tagesportionen. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Sie legte ihr Handy griffbereit auf den Tisch. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
1 2 3 5 Weiter →