h-moll-Messe

  1. Wie Klemperer die h-moll-Messe gespielt hat, war seinerzeit großartig und kann auch heute noch berühren. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Von dieser Unentschiedenheit ist Abbados Interpretation der h-moll-Messe am Mittwoch war sie in der Philharmonie zu hören weit entfernt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Für kurze Zeit zeigt nun die Staatsbibliothek Originalblätter aus der Matthäus-Passion, der Johannes-Passion, der h-moll-Messe, dem Weihnachtsoratorium und anderen Werken, die man unsterblich nennt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2004)
  4. Da erreicht Bach in den späten Werken eine so komplexe, polyphone Stimmführung, dass man fast an die h-moll-Messe denkt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Auf der technischen Ebene offenbart diese h-moll-Messe auch Schwächen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.05.2004)