hinsichtlich

  1. Bevor es dazu kam, galt es freilich, das Podium hinsichtlich seiner "political correctness" zu gaucken. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Hier sei die Politik hinsichtlich der Ausgestaltung des neuen Energiewirtschaftsrechts gefordert, so Gelbrich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2005)
  3. Eine große Rolle bei der Zurückhaltung der Ostdeutschen hinsichtlich des Wohneigentums spielt auch die Tatsache, daß die Menschen in den neuen Ländern in 40 Jahren DDR nicht annähernd so viel Ersparnisse schaffen konnten wie in der alten Bundesrepublik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der Aktienkurs des Technologie-Unternehmens Aixtron fiel vergangene Woche um mehr als sieben Prozent, begleitet von zunehmenden Bedenken der Analysten hinsichtlich der Anfang August anstehenden Quartalszahlen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2003)
  5. Der stellvertretende sowjetische Außenminister, Bessmertnych, erklärte dann auch, daß eine solche Auslegung der Gespräche für die Sowjetunion/ von dem Streit über die Auslegung des ABM-Vertrags hinsichtlich Reagans SDI-Plänen abgesehen - unannehmbar sei. ( Quelle: TAZ 1986)
  6. Auch wenn Derrida sich immer wieder eine "Unbildung hinsichtlich des Judentums" zu-schreibt, bewegt er sich ständig in der metaphorischen, rhetorischen und allegorischen Dimension jüdischen Denkens. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  7. Dabei ginge es Schöneberg laut Landesrechnungshof hinsichtlich der Personalausstattung an den Schulen noch gut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Ein voller Zinsmonat soll nach dem BMF-Schreiben erreicht sein, wenn der Tag, an dem der Zinslauf endet, hinsichtlich seiner Zahl dem Tag entspricht, der dem Tag vorhergeht, an dem die Frist begann. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Eine zweite Immobilie in der Nachbarschaft wurde hinsichtlich der Vertrags- und Gutachterkosten bereits im 1. Halbjahr erfasst. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Für die Erinnerung an das Unrechtssystem im Osten Deutschlands fehlte die notwendige Grundlage: ein nationaler Konsens, wie er sich hinsichtlich des NS-Regimes im Laufe von Jahrzehnten herausgebildet und befestigt hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.11.2004)