hinsichtlich

  1. E, über die Abgeltung von Urlaubsansprüchen entgegen der dienstvertraglichen Regelung behauptet, könnte das rechtlich erheblich sein; denn hinsichtlich einer Vertretungsmacht des Mr. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Welche Versäumnisse hinsichtlich der Aufklärung der Vorgänge im Konsulat haben Sie zu bemängeln? ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Aber ich denke, dass sich viele, auch die Medien, hinsichtlich der Darstellung meiner angeblichen Straftaten korrigieren müssen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Und hinsichtlich der seit Jahren angehäuften Verbindlichkeiten von mittlerweile mehr als 500.000 Euro sagte Gauggel: "Mit den Darlehensgläubigern traue ich mir zu klarzukommen." ( Quelle: )
  5. Gerlach: "Es besteht bei ihr offensichtlich eine Wahrnehmungsverweigerung hinsichtlich dessen, was bei uns noch möglich ist." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Eine Umschreibung auf die TLG und im Anschluß auf Bergmann könne noch "vier Wochen, ein halbes Jahr oder einen anderen Zeitraum dauern", so die "Erfahrungswerte" von Diehl hinsichtlich der Praxis bei der "technischen Abwicklung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Estnische Regierungskreise betonen, daß seitens des Menschenrechtsbeauftragten der OSZE, Max van der Stoel, keinnerlei Beschwerden hinsichtlich der Menschenrechtslage bei der russischen Minderheit in Estland vorgebracht worden seien. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. "Es geht ja nicht nur um das Argentinien-Spiel, auch die restlichen Spiele des Jahres müssen hinsichtlich dieser Frage geplant werden", sagte Joachim Löw, der Assistent von Bundestrainer Jürgen Klinsmann. ( Quelle: Die Welt vom 08.02.2005)
  9. Entgegen den Erwartungen dominieren hinsichtlich der Allergien nicht die äußeren Umwelteinflüsse im Land Brandenburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Flexibilität signalisiert der DAG- Verhandlungsführer unter anderem hinsichtlich der Laufzeit des Gehaltstarifvertrages: "Über einen Monat (also 13 statt wie üblich zwölf Monate Laufzeit, Red.) kann man reden, wenn es dafür einen Ausgleich gibt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)