hochdekorativen

  1. Da kommt Geld ins Land, die Stadt muß etwas darstellen, und die kulturellen Standorte/ und zwar nicht nur die hochdekorativen, ich danke da vor allem an den Osten/ müssen da mit renoviert werden. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Da feiert Luigi Mastrangelo die Schönheit des männlichen Körpers, meint aber - in hochdekorativen Bildern und Glasmosaiken, die für uns schon einen gnadenlosen Trip ins Reich des Kitsch bedeuten - immer wieder, idealisiert natürlich, sich selbst. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.05.2003)