in Ruhe

  1. Noch kann der Trainer in Ruhe arbeiten, geht es in der Rückrunde aber so erfolglos weiter, werden sich auch die Verantwortlichen fragen, wann die Reißleine gezogen werden muss. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Jeder habe in Ruhe zum Gottesdienst gehen und danach ab 13.00 Uhr in Ruhe einkaufen gehen können. ( Quelle: Sat1 vom 28.11.2005)
  3. Jeder habe in Ruhe zum Gottesdienst gehen und danach ab 13.00 Uhr in Ruhe einkaufen gehen können. ( Quelle: Sat1 vom 28.11.2005)
  4. Damit habe der Strafsenat genug Zeit, um in Ruhe über das Auslieferungsbegehren der italienischen Justiz gegen den 40jährigen Gastronom zu entscheiden, erklärte gestern der stellvertetende OLG-Sprecher Lutz von Au. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Das Land wurde von den großen internationalen Drogenhändlern in Ruhe gelassen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. In Absprache mit DFB-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt wurde entschieden, dass Metzelder erst einmal in Ruhe seine Rückenverletzung auskurieren soll. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.11.2005)
  7. Gute Nachrichten für Huub Stevens: Der Trainer von Fußball-Bundesligist Hertha BSC kann auch nach seinem Fehlstart in die laufende Saison vorerst in Ruhe weiter arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2003)
  8. Ein unabhängiger Gutachter, der, so die Bedingung des alten Aufsichtsrates, von ihm selbst ausgesucht wird, soll nun die Sachlage in Ruhe klären und das Präsidium auf einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung entlasten. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Vor fast genau 20 Jahren hatte er gemeinsam mit Uwe Spelzhaus die Kneipe am Großen Sand übernommen und viel Musik ins Haus und die Stadt gebracht. 16 Jahre wurde getanzt, gelacht, gefeiert, gespielt und ganz in Ruhe das Pils genossen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.05.2005)
  10. Wenn sich seine Hoffnungen auf die Steuerreform erfüllen sollten, werden die Verbraucher dorthin gehen, wo sie abends in Ruhe auswählen können. ( Quelle: Welt 1996)