kapiert

  1. Alles kapiert? ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2003)
  2. Abschreiben, bis kapiert haben, Winterleser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Weltmeisterschaft ist vorbei, das wird jetzt auch der Letzte kapiert haben. ( Quelle: )
  4. Ein Finanzsenator, der es über die Lippen brächte, wäre wie ein Alkoholiker, der endlich kapiert hat, dass er einer ist und sich in die Therapie begibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2002)
  5. Laura: "Ich glaube, in dem Moment hab' ich irgendwie kapiert, daß mir da überhaupt niemand etwas tun will und daß ich die Möglichkeit habe, besser mit mir umzugehen oder auch wirklich Hilfe zu finden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Ich habe relativ früh kapiert, dass ich das mit dem Handwerk allein nicht schaffen werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  7. Wir schauten uns erschreckt und ahnungslos an", erzählt Milena Bernabò: "Dann haben wir kapiert." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2005)
  8. Eiskalt, lauwarm - keiner kapiert, was mit dem Klima los ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2002)
  9. Und das hat Jarzyna kapiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.09.2003)
  10. DÖRRIE: Das ist, glaube ich, oft so. Wenn man kapiert, wie fragil das Leben ist, sagt man sich: Genieß es, wenn es stattfindet. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)