kläglich

  1. Mit einem anderen Versuch, Leser einzubeziehen, war die "Los Angeles Times" vor einigen Monaten kläglich gescheitert: Leser, die ein Editorial im Netz frei bearbeiten konnten, überfluteten das Textfenster mit Flüchen und sogar obszönen Bildern. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.11.2005)
  2. Groß angekündigte Prestigeprojekte wie die Zusammenarbeit mit der Deutschen Post AG im Bekleidungsbereich "sind inzwischen kläglich gescheitert und werden still und heimlich begraben". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Es hat zwar in der letzten Legislaturperiode Ansätze gegeben, aber die sind kläglich gescheitert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Bei BAR-Honda aber scheiterte er kläglich als Top-Fahrer. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2004)
  5. Und ein Organisator ist er auch nicht: Als er Mitte der neunziger Jahre einen Versuch unternahm, die Amerikaner davon zu überzeugen, im Nordirak gegen Saddam putschen zu können, scheiterte er kläglich. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2003)
  6. Wie kläglich ein Mann aus dem Kanzleramt in Brüssel Schiffbruch erleiden kann, zeigt der Fall Bodo Hombach. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.03.2002)
  7. Stattdessen wirkten Kapitän Vaclav Sverkos von Borussia Mönchengladbach, der gleich zwei Mal (2./35.) frei stehend vor DFB-Keeper Michael Rensing kläglich versagte, und seine Mitspieler beinahe lustlos. ( Quelle: Sat1 vom 16.11.2005)
  8. Jennifer Capriati siegte sich durch das 6:4, 6:1 über Rita Grande (Italien) in Runde zwei, Riesentalent Venus Williams (USA) scheiterte dagegen kläglich mit 2:6, 4:6 an Julie Halard-Decugis. ( Quelle: )
  9. Aus dieser Gesamtwertung fällt eine Einzelwertung heraus: Die gemäßigte Opposition ist in dieser Prüfung kläglich gescheitert. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Lars Burgsmüller vergab eine 2:0-Satzführung gegen Sjeng Schalken kläglich. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2003)