kläglich

  1. Es ist nicht Feigheit oder die Liebe zu Milosevic, die die Opposition so kläglich aussehen läßt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Man sieht die Bemühung, ganz große Stadt zu sein, die oft kläglich endet - was aber auch schön ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Nachdem Christian Wörns den Ball kläglich verstolpert hatte, wurde der Dortmunder Verteidiger von Ailton überrannt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2003)
  4. Der Erdinger Weißbräu hat das Haus der 'Wachau' übernommen, die in den letzten Jahren recht kläglich vor sich hin existierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Allerdings zeigt die Umfrage, daß viele Systemhäuser bei Detailaufgaben wie Konzeption, Projekt-Management und Support zum Teil kläglich versagten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Innensenator Udo Nagel (parteilos) warf er vor, kläglich gescheitert zu sein. ( Quelle: )
  7. Umso schlimmer traf es die Beteiligten, als der erste Versuch im Mai, Kaplan außer Landes zu bringen, kläglich gescheitert war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2004)
  8. Seine Zweitbesetzung versagte kläglich. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Das Thalia-Ensemble besteht aus Zugezogenen, deren Plattdeutsch sich höflich gesagt ziemlich kläglich anhört. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Man faßt es nicht, wie hier tatsächlich versucht wird, die Barschel-Story zum Verschwörungskrimi aufzublähen, und wie kläglich dieses Unternehmen, das sowieso nur scheitern kann, vor die Hunde geht. ( Quelle: TAZ 1994)