klagen

  1. Das Unternehmen werde in Luxemburg beim EU-Gericht in erster Instanz klagen, kündigte der Hersteller in Paris an. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)
  2. Es ließe sich also aussichtsreich klagen. ( Quelle: )
  3. Diese seien zu teuer, klagen Chefärzte. ( Quelle: Die Zeit (32/1998))
  4. Nachrichten: Eon will gegen Erhöhungs-Verbot klagen Widerstand bei den Versorgern: Der Energiekonzern Eon will einem Medienbericht zufolge gegen die Ablehnung der beantragten Strompreiserhöhung durch das Bundesland Hessen klagen. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.12.2005)
  5. Nachrichten: Eon will gegen Erhöhungs-Verbot klagen Widerstand bei den Versorgern: Der Energiekonzern Eon will einem Medienbericht zufolge gegen die Ablehnung der beantragten Strompreiserhöhung durch das Bundesland Hessen klagen. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.12.2005)
  6. Die bereits bestehende Berliner Splitterpartei "Demokratische Linke" kündigte an, gegen die PDS zu klagen, falls sie sich in "Demokratische Linke.PDS" umbenennen sollte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2005)
  7. EISHALLEN-ABRISS: Die Berlin Capitals wollen gegen den Senatsbeschluss klagen, der die Eishockeymannschaft zwingt, bis 2004 in der Halle des Konkurrenten Eisbären in Hohenschönhausen zu spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. 'Öffentlich klagen wir Sie an, durch Ihre Maßnahmen leichtfertig die weit über die Region hinaus renommierte und traditionsreiche Göttinger Universität zu ruinieren', schrieben die Hochschullehrer an Ministerpräsident Gerhard Schröder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Komfortseitig gibt es jedenfalls nichts zu klagen, im Gegenteil: Die elektronisch gesteuerte Airmatic-Luftfederung ist von sänftengleicher Ausgleichsbereitschaft, trägt den Maybach fast schwebend über jede Art von Fahrbahnoberfläche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  10. "Wir sind immer guten Willens, und die Sozialdemokraten brüskieren uns", klagen die Getreuen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)