klagen

  1. Wenn die Bundesregierung dies nicht freiwillig tue, dann müsse der Senat eben vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe klagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2002)
  2. Weil der BVBB als Verein von einer, wie Fink sagt, "subjektiven Rechtsverletzung" nicht betroffen ist, können allerdings nur einzelne Personen klagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Gegen eine solche Begründung sollen Wettbewerber vor Gericht klagen können, wenn sie sich benachteiligt fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Doch hier klagen Anwohner über Lärm und Dreck; auslaufendes Öl verschmutzt das nach der Wende freigelegte Engelbecken, das in den 30er Jahren ein Grünzug war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Ja, wir klagen auf hohem Niveau. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)
  6. Erst klagen wir wochenlang darüber, dass bei einer Bundespräsidentenwahl (und überhaupt bei solchen Wahlen) die Parteien die Volksvertreter bitte und gefälligst nicht als bloßes Stimmvieh zu betrachten hätten. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  7. Reisende auf den nicht elektrifizierten Interregio-Strecken Regensburg-Hof und Nürnberg-Hof klagen nach wie vor über Übelkeit, Kopfschmerzen und Husten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das hindert den Chemieriesen nicht, zusammen mit 59 anderen Firmen gegen die Abgabe vor dem Bundesverfassungsgericht zu klagen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Lüer will gegen die Kündigung klagen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.02.2005)
  10. Die Branche wird nicht müde, über mangelndes "Unrechtsbewusstsein" zu klagen; neuerdings versucht sie verstärkt, die Bewusstseinsänderung auf juristischem Weg herbeizuführen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2005)