klappen

  1. Und vor allem: Wird die Vermarktung klappen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.02.2001)
  2. Aber auch wenn das nicht klappen sollte, ist Urbaniak überzeugt, daß in einer Demokratie nichts gegen den Willen der lokalen Bürgervertreter geschehen dürfe: Das wäre ja wie im Stalinismus! ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Was mit grauenvoll billig klingenden Klingeltönen geht, müsste erst recht mit richtiger Musik klappen, dachten sich T-Mobile und O2, als sie vor wenigen Monaten ihre Musikshops fürs Handy starteten. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.07.2004)
  4. Nur während der Rede des ehemaligen SPD-Chefs klappen die vielleicht 2000 Zuhörer ihre Regenschirme zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.06.2005)
  5. "Wir müssen die letzten drei Spiele offensiv gestalten und gewinnen -dann könnte es klappen", hofft der HSV-Coach auf ein erfolgreiches Saisonfinale. ( Quelle: )
  6. Mehr Sicherheit mit weniger Polizisten, mehr Bildung mit weniger Lehrern - das kann schließlich auch nicht klappen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.05.2003)
  7. Auch beim neuen Arbeitgeber wollte es zunächst nicht klappen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Auch diese Saison wird es nicht klappen. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.03.2003)
  9. Würde der Deal klappen, und darauf deutet alles hin, verlöre der BVB den besten Keeper der vergangenen Bundesligasaison. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2003)
  10. Es scheint ja doch noch zu klappen. ( Quelle: Die Welt vom 04.01.2005)