klappen

  1. Skiläufer jagen durch die Loipe, Gewehrschüsse klicken und die kleinen schwarzen Zielscheiben klappen szenenstark um, wenn der Schütze trifft. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.12.2003)
  2. Das scheint zu klappen, sieht man sich jüngste Rio-Reportagen deutscher TV-Sender an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Wenn es bei ihm mal nicht richtig läuft, bringe ich mit der Einwechslung von Mirko sofort eine neue Qualität ins Spiel", ist Andrzej Niemczyk überzeugt, daß das Wechselspiel klappen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Denn aus dem Gepäckraumboden läßt sich ein kleines Bänkchen klappen, auf dem zwei Kleinkinder selbstverständlich durch Drei-Punkt-Gurte geschützt ein für kurze Strecken akzeptables Unterkommen finden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Im kommenden Schuljahr könnte es klappen mit dem Fifty-Fifty-Ziel in einer ersten Klassen: zehn deutsche Kinder besuchen bereits die Vorklasse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2002)
  6. Laufend muss sie auf ihre kleine Schwester aufpassen, ihre allein erziehende Mutter ist immerzu im Stress, und mit den Freundinnen an der neuen Schule will es nicht so recht klappen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. "In der Dämmerung könnte es klappen", freut sich Detlev Hoffmann. ( Quelle: Frankenpost vom 13.08.2005)
  8. Doch was dem Propagandisten mühelos gelang, will einfach nicht klappen - die Klingen gehen nicht ins Gerät. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Polizisten klappen ihre Visiere runter und zücken die Knüppel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Und wenn das wieder nicht klappen sollte, springt bestimmt wieder der Gesetzgeber ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2004)