klappen

  1. "Es macht endlich wieder Spaß", so Bundestrainer Thiesmann, "hin und wieder scheint bei uns auch mal was zu klappen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Ralph Siegel und Bernd Meinunger hatten der jungen Sängerin damals zum Erfolg verholfen, warum sollte es also nicht auch dieses Jahr klappen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.05.2002)
  3. Dieses Produkt kann weiterhin um und um gewendet werden, solange die Kundschaft mitspielt; das wird schon klappen, auch wenn die Jüngeren vielleicht immer schwerer zu begeistern sein dürften: So lange es Musik gibt, wird es Elvis geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2002)
  4. Das hat sich ein paar Wochen verzögert, soll nun aber klappen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.05.2004)
  5. Es muss ja nicht gleich im ersten Rennen klappen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2003)
  6. Und wie sie immer mit Argusaugen darauf achteten, daß "Tino" bei öffentlichen Auftritten nicht zu weit hinter Momper stand. "Die Verwaltung mußte klappen und Brot immer in den Kaufhallen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Nachdem die Equipe von Trainer Jens Martens in den beiden Vorjahren als Favorit gescheitert war, scheint es nun als Außenseiter zu klappen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Und er bescherte dem OFC die Rückkehr auf den Platz an der Sonne sowie den Glauben daran, dass es in diesem Jahr mit dem Aufstieg in die zweite Liga klappen könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2004)
  9. Dann sollte es doch klappen mit der Nachbarin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2005)
  10. Das ist mein Ziel, und das müsste klappen", sagt Babbel. ( Quelle: )